Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Dieser Artikel ist im Moment nicht lieferbar!
1.220,00 € *
Unser Shop richtet sich ausschließlich an Unternehmer. Die ausgewiesenen Preise sind daher Netto-Preise (ohne Umsatzsteuer) zzgl. Versandkosten* und gegebenenfalls Nachnahmegebühren
Lieferzeit 3 Werktage
TIPP!
Die Hazelrigg Industries VDI ist eine einkanalige Voll-Trioden-Vakuumröhre DI (Direct... mehr
Produktinformationen "Hazelrigg Industries VDI Röhren- DI"
Die Hazelrigg Industries VDI ist eine einkanalige Voll-Trioden-Vakuumröhre DI (Direct Box) zur Aufzeichnung von elektrischen oder elektronischen Instrumenten. Die Schaltung ist identisch mit der berühmten D.W.Fearn VT-I / F, die Hazelrigg Industries VDI ist aber einkanalig und deutlich kompakter ausgelegt.
Der Eingang ist so ausgelegt, dass er die richtige Lastimpedanz für alle Instrumente mit einem ¼-Zoll-Klinkenausgang bietet. Die Röhrenschaltung bietet die sehr hohe Impedanz, die erforderlich ist, um alle Details dieser Instrumente zu erfassen.
Die Ausgänge des VDI sind Mikrofonpegel (150 Ohm Quellenimpedanz bei nominal -30 dBV).
Der VDI ist für den Betrieb in einem hochwertigen Mikrofonvorverstärker wie den D.W.Fearn Vakuumröhren-Mikrofonvorverstärkern VT-1 und VT-2 ausgelegt.
Die Bedienung ist sehr einfach: Schließen Sie das Instrument an die ¼-Zoll-Frontplattenbuchse an und nehmen Sie den Ausgang vom XLR-Anschluss. Ein zweiter ¼ Zoll liefert einen Ausgang, um bei Bedarf einen Gitarrenverstärker zu speisen. Ein Ground-Lift-Schalter verhindert Brummschleifen.
Weiterführende Links zu "Hazelrigg Industries VDI Röhren- DI"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Hazelrigg Industries VDI Röhren- DI"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.